|
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |

  |  | Was Gimp für Photoshop ist, ist Inkscape für Illustrator/Freehand - Ein Open-Source-Vektorgrafik-Editor! Inzwischen ist Inkscape durchaus für den Produktiveinsatz zu empfehlen und beherrscht jetzt schon eine Fülle an Fähigkeiten, wenngleich auch noch nicht alles implementiert worden ist. Das Besondere an Inkscape ist, dass es SVG (Scalable Vector Graphics), einen offenen, XML-basierten W3C-Standard, als natives Format verwendet. Zugleich sticht auch die Oberfläche durch ihre sehr intuitiv und einfach zu verstehendes Look&Feel Gefüge auf, was gerade Neulingen hilft, die Funktion zu verstehen.rnrnWer also ein kostenloses, aber zugleich gutes(und immer besser werdendes) Vektorprogramm sucht, sollte mit Inkscape fündig werden. |
|
|
 |
|  |  23 Kommentare |  |
 |
      | OGLE: The OpenGLExtractor | | |
 |
 |

 |  | OGLE ist ein Plugin, mit dem es möglich ist, einen 3D Screenshot von beliebigen OpenGL Anwendungen zu machen. Während nun normale Screenshots 2 dimensionale Bilder sind, sind diese Screenshots richtige 3D Modelle, die in 3D Animationsprogrammen wie Blender reingeladen werden können. Das ganze funktioniert nicht nur bei OpenGL Anwendungen wie Google Earth, sondern auch z.b. bei World of Warcraft. OGLE fängt jegliche 3D Daten die zur Grafikkarte übermittelt werden ab und speichert dieses ab.
Anfang erwähnte ich, dass OGLE ein Plugin sei. Dies liegt daran, dass man zwingend GLIntercept 0.5 installiert haben muss. Danach muss man den OGLE Ordner in den Pluginsordner von GLIntercept hineinverschieben, die gliConfig.ini anpassen und diese nebst der opengl32.dll aus dem GLIntercept Ordner in den Ordner der gewünschten Applikation kopieren. Aber wer es genau wissen möchte, schaut sich am besten die Readme auf der Seite an.
Alles in allem ist OGLE ein wirkliche klasse Tool, das zwar etwas komplizierter ist zu installieren, dafür aber umsonst ist und unglaubliches zu leisten instande ist.
Wichtig: Unter den Zusätzen finden ihr das Programm "3D Ripper DX", welches eine Art OGLE für DirectX Applikationen darstellt, was es möglich macht, nahezu alle Spiele zu capturen. |
|
|
 |
 |  |  4 Kommentare |  |
|
 |
|
 | |
 |
| 
|
 |
|