 |
 | |
 |
 |

 |
 |
Talisman Desktop ist eine Desktop-Alternative bzw. Shell-Ersetzung, mit dessen Hilfe man die gesamte Oberfläche, insbesondere den Desktop von Windows, von Grund auf neu gestalten kann. Die Fülle an Optionen und Einstellungen, die man mit Talisman bedienen kann, sind kaum aufzuzählen und der eigenen Kreativität ist bei der Gestaltung des Desktops kaum eine Grenze gesetzt. Wo Programme wie StyleXP oder XPSize aufhören und nicht großartig über die von der Shell Umgebung von Windows festgesetzten Theme Grenzen hinausgehen, kommt Talisman erst richtig in Fahrt.
Sicherlich bedarf es ein wenig Geduld und Einarbeitungszeit, um den Desktop komplett auf den Kopf zu stellen, doch die Bedienung des Programms ist auch für weniger Versierte Anwender zu meistern. Zu aller Not lassen sich auf der Homepage vorgefertigte Themes und Plugins herunterladen.
Sogar komplette, von den Rechten eingeschränkte, Windows Oberflächen lassen sich mit Talisman erstellen, beispielsweise um Hotelgästen den Zugriff auf Systemoptionen zu verbieten.
|
|
|
 |
|
 |
 1 Kommentar |
 |
 | |
 |
 |

 |
 |
Es soll dort draußen tatsächlich noch Menschen geben, die auf zellulose basierende sog. "Briefe" umherschleppen - nur, um sie von Haus A zu Haus B zu bringen. Vorher müssen jene Menschen, die einen Brief verschicken wollen, in das Haus C gehen. Denn im Haus C gibt es sog. "Briefmarken", die auf besagte "Briefe" kommen. Jeder andere Mensch würde natürlich auf eine solch umständliche Weise Informationen zu verschicken verzichten und stattdessen Emails verschicken. Die sind nicht nur kostenlos, sondern sind auch schneller da.
Aber gerade Frauen stehen noch darauf Briefe von ihrem Geliebten zu kriegen und nur diesem Umstand ist es wahrscheinlich zu verdanken, das die Briefindustrie noch Umsätze zu verbuchen hat. Doch was macht Mann, wenn weder Briefe noch Briefmarken parat sind? Briefmarken zu besorgen wird wahrscheinlich unumgänglich sein, aber zumindest den Briefumschlag kann man sich selber falten. Auf dieser Webseite gibt es dazu genügend Anleitungen, um auch die exotischsten Briefe selber zu falten. Das Bedarf zwar Zeit und Geduld, aber die kann man sich sicher auch irgendwo im Internet kaufen.... oder per Post schicken lassen. Oder wir lassen das alles und schicken uns weiterhin [...] |
|
|
 |
 |
 |
 0 Kommentare |
 |
 | |
 |
 |

Und ich dachte schon das wäre gut |
 |
Optische Täuschungen faszinieren mich immer wieder, gerade die, bei dennen man selbst nach der Erklärung nicht glauben kann, dass es wirklich funktioniert. Nun habe ich zwar unter den Downloads die eine oder andere Optische Täuschung und auch schon viele Bilder unter den Pics, aber noch keine Webseite zum Thema. Doch dem helfe ich nun ab und poste heute diese Webseite, auf der nicht nur zahlreiche geniale Illusionen zu sehen sind, sondern jede einzelne auch noch genaustens erklärt wird. Sogar ein Quellennachweis und die Namen der jeweiligen Endecker fehlen nicht.
Dem nicht genug, gibt es noch diese Webseite, auf der ein paar mir unbekannte Effekte zu sehen sind. Besonders hervorheben möchte ich dabei diese Täuschung.
Blog zum Thema
Eikaramba wäre nicht eikaramba, wenn ich nicht noch weiterführende Links zum Thema hätte und deshalb möchte ich euch noch auf einen Blog für Optische Täuschungen verweisen, auf dem es aber auch viele skurille und lustige Bilder gibt. Dazu gibt es gleich noch den zweiten Blog.
Einzelne Illusionen
2 Gesichter mit unterschiedlicher Mimik tauschen ihre Seiten bei größerer Entfernung.
|
|
|
 |
|
 |
 0 Kommentare |
 |
 | |
 |
 |

 |
 |
Wikipedia schrieb:Demos sind von Computergrafikern, Programmierern und Computermusikern erstellte Programme, die ihre grafischen und sound-technischen Fähigkeiten demonstrieren. Sie sind seit jeher in der Computerszene verwurzelt, da ihre Programme einen hohen Unterhaltungswert haben und sich großer Beliebtheit erfreuen. Soviel zur Theorie. In der Praxis gibt es inzwischen eine große Anzahl an Demos, die nur darauf warten, vom Publikum runtergeladen und bestaunt zu werden. Beispiele zu sehr kleinen Demos habe ich auf meiner Webseite, wie auch ein Programm, der Gruppe Farbrausch, um eben diese ohne Fachwissen zu erstellen.
Wie dem auch sei, der Link führt auf einer der größten - nein DEM größten FTP Demo Archiv, dass es im Netz gibt. Auf scene.org kann man nahezu jede Demo herunterladen, die jeh erstellt worden und frei zugänglich ist.
Mehr Infos auf Wikipedia
Weitere Demos
Weitere Demos
|
|
|
 |
|
 |
 0 Kommentare |
 |
|
 |